Das Eltern Magazin für Kinder und Babyfragen

Eine kurze Geschichte der Zeitmessung

Ob für die Organisation religiöser Zeremonien, das Planen und Takten von Arbeitsabläufen oder für wissenschaftliche oder astronomische Beobachtungen: Das Messen der Zeit war für den Menschen schon immer von großem Interesse. In diesem Artikel … [Weiterlesen...]

Co-Sleeping: Sollten Babys im Elternbett oder im eigenen Bett schlafen?

Das Co-Sleeping erfreut sich unter jungen Eltern derzeit großer Beliebtheit. Was jedoch wie ein Trend erscheint, war vor … [Weiterlesen...]

CORONA-VIRUS: Schulstart in Österreich

Noch vor den Sommerferien 2020 stand fest, dass man sich nicht nur in Österreich, sondern auch in den Nachbarländern … [Weiterlesen...]

Kindergeburtstag zu Hause feiern – mit diesen Tipps wird die Feier ein Erfolg

Sie möchten die Geburtstag Ihres Kindes zu Hause feiern, sind sich aber noch unsicher, wie Sie die Feier aufregend … [Weiterlesen...]

Wanderurlaub mit der Familie in Österreich 

Gesunde Bergluft, klare Seen mit tiefblauen Wasser, eine überaus reizvolle Landschaft und majestätische Berggipfel, ein … [Weiterlesen...]

Home School Tipps

Auf einmal müssen sich unsere Kinder einer neuen Herausforderung stellen. Zu Hause lernen, geht das überhaupt? Ja, mit den … [Weiterlesen...]

Ratgeber Alimente in Österreich – welche Regelungen gibt es?

Die Berechnung der Alimente spielt in Österreich 2019 und auch 2020 eine entscheidende Rolle. Besonders leicht kann die … [Weiterlesen...]

Papierlos arbeiten? Beachte diese Tipps und kreiere einen digitalen Arbeitsplatz!

Nach wie vor haben viele beim Stichwort "Büro" ein typisches Bild im Kopf: ein Mitarbeiter an einem großen Schreibtisch, der … [Weiterlesen...]

Was bringt der Familienbonus ab 2019?

Seit Juni 2018 ist es klar, in Österreich wird es ab dem Jahre 2019 einen Familienbonus geben, welcher steuerliche Vorteile mit … [Weiterlesen...]

Pädagogik-Paket Österreich. Das ändert sich 2019 an Österreichs Schulen

Die österreichische Bundesregierung schnürt ein sogenanntes Pädagogik-Paket für das Schulsystem. Die Bildungsreform beinhaltet die … [Weiterlesen...]

Ratgeber: Lerntechniken – richtig lernen

Wer kennt es nicht, die Kinder oder einer selbst, sitzt stundenlang vor dem Schreibtisch, schaut sich die Unterlagen an, blättert … [Weiterlesen...]

Eine Klasse wiederholen – Thema “sitzen bleiben”

In Österreich sieht die Benotung folgende Aufschlüsselungen vor: Sehr gut (1) Gut (2) Befriedigend (3) Genügend … [Weiterlesen...]

Inklusion in der österreichischen Bildung

Jeder Mensch hat das gleiche Recht auf Bildung, so steht es in den UNO Menschenrechtskonventionen, die seit gelten. Darin ist auch … [Weiterlesen...]

Lerntypen – Welche gibt es?

Zum effektiveren Lernen muss jeder erst einmal herausfinden, welcher Lerntyp er ist. Erst mit diesem Wissen kann in allen … [Weiterlesen...]

Migrationshintergrund in Schule

Rund 25% der Kinder aus einer Klasse sprechen zuhause eine andere Sprache als Deutsch. Dieses besagt die Statistik. Dabei sind … [Weiterlesen...]

Teilleistungsschwäche / Teilleistungsstörung – Anzeichen / Ratgeber, Infos

Der Begriff Teilleistungsschwäche bzw. eine Teilleistungsstörung wird doppelt verwendet. Während sie hier für die Mediziner eine … [Weiterlesen...]

Nachhilfe in Österreich

Laut Studien müssen rund 70% aller Schüler in Österreich nicht nur an den Vormittagen in der Schule, sondern auch am Nachmittag … [Weiterlesen...]

Hochbegabung – Hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sollten den Schulalltag mit links meistern, so denken viele. Das es aber dennoch auch bei diesen Kindern zu … [Weiterlesen...]

Das österreichische Bildungssystem – Die Schulen im Überblick

Das österreichische Bildungssystem ist nach dem recht durchschnittlichen Abschneiden bei der PISA Studie doch ein wenig in die … [Weiterlesen...]

Ab wann braucht das Kind ein Handy?

Viele Eltern stellen sich die Frage, ob das eigene Kind schon ein Handy benötigt. Aktuell zeigt es der Trend, dass Kinder dann, … [Weiterlesen...]

Kategorien

  • Freizeit
  • Lernen
  • Rechtliches
  • Schule

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr