Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
TAMBURAŠKI FESTIVAL : TAMBURIZZAFESTIVAL
Na vsakoletnem julijskem čezmejnem tamburaškem festivalu v k & k centru v Šentjanžu v Rožu se srečajo vse slovenske tamburaške skupine iz avstrijske Koroške (iz Šentjanža v Rožu, tamburaška skupina iz Loč pri Baškem jezeru, tamburaška skupina »Tamika« iz Železne Kaple in tamburaški ansambel »Starabanda« iz Hodiš in Škofič), tamburaške skupine z območja nekdanje Jugoslavije in tudi od drugod.
Leta 2002 je minilo sto let od ustanovitve prve tamburaške skupine na Koroškem; ta je bila leta 1912 ustanovljena v Selah. Tamburanje – instrumentalno muziciranje, primerno tudi za instrumentalno neizobražene ljudi – je močno vplivalo na kulturno rast koroških Sovencev, saj je po prvi svetovni vojni na južnem Koroškem delovalo že več kot 30 tamburaških ansamblov.
Die Entwicklung des Tamburizzawesens im zweisprachigen Gebiet Kärntens reicht an die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück. Mit dem Tamurizzaspielen zugleich setzt auch der Beginn des organisierten kulturellen Lebens der Kärntner Slowenen ein. Diese Art des Musizierens war und ist vor allem deshalb sehr beliebt, weil für das Erlernen keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich sind.
St. Johann im Rosental zählt zu jenen Orten im zweisprachigen Gebiet Südkärntens, wo die Tamburizzatradition erhalten geblieben ist. Jahrzehnte hindurch bestimmten slowenische Volkslieder das musikalische Geschehen. Heutzutage ist der musikalische Anspruch größer geworden, daher umfasst das Repertoire neben russischen, griechischen, kroatischen, deutschen, tschechischen und Volkswaisen anderer Völker und Kulturen auch klassische Werke und modernes Liedgut.
Das Tamburizzafestival findet jährlich im Juli im k & k-Zentrum in St. Johann im Rosental/Šentjanž v Rožu statt. Die Vilefalt des Tamburizzaspiels wird auch dadurch präsentiert, dass namhafte Gruppen aus verschiedenen − vorwiegend slawischen − Ländern eingeladen werden.